1.
Doris Doerrie: Biografie (CineGraph Lexikon) - [ Translate this page ]Die Biografie der Regisseurin ist beschrieben, eine Auszeichnungs- und Literaturliste ist aufgeführt.
2.
Geschlecht in Fesseln [CineGraph Buch 12] - [ Translate this page ]Geschlecht in Fesseln. Sexualität zwischen Aufklärung und Ausbeutung im Weimarer Kino, 1918 - 1933. ... Geschlecht in Fesseln Jahrmarkt und Wissenschaft: ...
3.
Doris Doerrie: Biografie (CineGraph Lexikon) - [ Translate this page ]Die Biografie der Regisseurin ist beschrieben, eine Auszeichnungs- und Literaturliste ist aufgeführt.
4.
Biografie Gojko Mitic - F.B.Habel (CineGraph Lexikon) - [ Translate this page ]Gojko Mitic, geboren am 13. Juni 1940 im serbischen Leskovac, Sohn des Landwirts Zivojin Mitic und seiner Frau Timka. Während sein Vater am Partisanenkampf ...
5.
Katharina Thalbach - Biografie [CineGraph Lexikon] - [ Translate this page ]Katharina Thalbach, geboren am 19. Januar 1954 in Berlin, Tochter der Schauspielerin Sabine Thalbach und des Regisseurs Benno Besson. ...
6.
Katharina Thalbach - Biografie [CineGraph Lexikon] - [ Translate this page ]Katharina Thalbach, geboren am 19. Januar 1954 in Berlin, Tochter der Schauspielerin Sabine Thalbach und des Regisseurs Benno Besson. ...
7.
CineGraph - Paul Dessau: Biografie - [ Translate this page ]Paul Dessau wird am 19. Dezember 1894 in Hamburg, Hohler Weg 21, am Fuße des Michel, geboren. Seine Eltern sind der Zigarrenarbeiter Sally Dessau ...
8.
Filmmann und Filmkritiker: Willy Haas und Richard Oswald - Karl ... - [ Translate this page ]Wer solchermaßen zum Opfer einer »Filmkritik« wird, die bloß ihre negativen Phantasien ausschreibt, hat allen Grund, sich zu beklagen. ...
9.
Suchen in den CineGraph-WWW-Seiten - [ Translate this page ]Wenn Sie also z.B. nach Seiten suchen, die das Wort "Kontakt", aber nicht das Wort "E-Mail" enthalten sollen, geben Sie einfach folgendes ein: ...
10.
Anders als die Andern (1919). Dokumente zu einer Kontroverse ... - [ Translate this page ]Harlan hatte 1957 ANDERS ALS DU UND ICH gedreht, einen Film, der sich ähnlich wie Oswalds ANDERS ALS DIE ANDERN für die Rechte der Homosexuellen einsetzte. ...
|